Blumenstraße 18
Liga 2023
Stuttgarter Bridge-Club e.V, Brunnenstraße 2a, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Stuttgart I und II behaupten sich in der 3. Bundesliga
Stuttgart I mit Stefan Häßler, Christian Dörmer, Rainer Handel, Karl-Heinz Schmidt,
Fred Wrobel, Felix Dörmer und Sven Farwig hat die Saison in der 3. Bundesliga, Staffel C,
auf dem 4. Platz beendet. Stuttgart II mit Dr. Matthias Rapp, Stefan Edelmann, Urs Hensler,
Oliver Sehmsdorf, Otto Ruthenberg und Peter Seib erreichte in der 3. Bundesliga, Staffel A,
den 7. Rang unter zehn Teams.
Stuttgart I war noch mit großen Hoffnungen zum letzten Spieltag angereist und
rückte nach einem hohen Sieg im 7. Durchgang dem Spitzenreiter Hannover I ganz
dicht auf die Pelle. Im direkten Vergleich zog unsere Mannschaft aber mit 7:13 den
Kürzeren. Danach war die Luft raus, und nach einer 2:18-Niederlage blieb nur noch
der 4. Platz. Herausragend präsentierten sich Stefan Häßler - Rainer Handel, die
unter 42 Paaren der Staffel Platz 2 in der Butlerwertung belegten.
Für Aufsteiger Stuttgart II hieß die Devise vor dem letzten Spieltag dagegen
Klassenerhalt, war das Team doch mit drei klaren Niederlagen in die Saison
gestartet. Nach zwei klar gewonnenen Kämpfen gegen zwei bis dahin erfolgreiche
Gegner war das Ziel bereits erreicht.
Stuttgart III und IV in der Regionalliga im Mittelfeld
Nachdem im Vorjahr unsere zweite Mannschaft ungeschlagen die Liga gewinnen
konnte, galt in diesem Jahr: (Fast) jeder kann jeden schlagen. Der Start unserer
3.Mannschaft (Christine Albig, Reinhard Bock-Müller, Hannes Brügel, Sabine
Fuchs-Schlegel, Daniela Litterst, Christian Pohl, Ursula Röhrig,) war am ersten
Wochenende mit einem Sieg und zwei Niederlagen nicht optimal. Die nächsten
beiden Wochenenden waren mit jeweils zwei Siegen und einer Niederlage besser.
Die Mannschaft landete im Endergebnis auf dem siebten Platz. Die 4.Mannschaft
(Klaus Hermann Rapp, Kim Schöllkopf, Ulrich Süßenbach, Heinrich Tent, Mehmet
Emir Uslu) verpatzte mit zwei Niederlagen den Start noch deutlicher, bevor endlich der
erste Sieg gelang. Das zweite Wochenende war mit zwei Siegen und einer Niederlage
erfolgreicher. Am letzten Wochenende gelangen sogar drei Siege, was letztendlich
Bad Cannstatt hinter d.Stadtkirche
Öffentlich:
S-Bahn Bad Cannstatt (Linien 1, 2, 3)
U Wilhelmsplatz (Linien 1, 2, 13, 19)
U Rosensteinbrücke (Linien 13 und 14)
Mit Pkw:
Parkhaus Mühlgrün, Überkinger Straße 13
Im Hof von Brunnenstraße 2