Stuttgarter Bridge-Club e.V.
Jetzt Bad Cannstatt
Aktuell
Stuttgarter Bridge-Club e.V, Brunnenstraße 2a, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
SO 26. März: „Kaffee und Bridge“ fällt aus, da der erste Regionalliga-Spieltag bei uns stattfindet. Challenger-Woche: Danke fürs Mitmachen! Vor allem die Teilnahme am Mittwoch mit elf vollen Tischen war überwältigend. Für die Zwischenrunde auf Landesebene am 24. Juni haben sich qualifiziert: Alexia Kallia - Ralph Hungerbühler / Reinhard Bock-Müller - Ursula Röhrig / Milo Pablo Momm - Marion Kaiser / Gabriele Hauff - Norbert Kukacka. Es geht um den Einzug ins Finale am 9./10. September. Neuer F-Kurs beginnt am DO 20. April Wir laden herzlich zu unserem Fortgeschrittenen-Kurs ab DO 20. April ein. Er richtet sich an die Absolventen und Absolventinnen des Anfängerkurses, aber auch an alle, die ihr Wissen auffrischen wollen. Wir beginnen um 19 Uhr. Es sind zehn Lektionen wie im Anfängerkurs. Wir machen Pause in den Pfingstferien, sodass die letzte Lektion, bei normalem Ablauf, am Sonntag, 9. Juli, stattfindet – in Form eines Patenturnieres mit Mitgliedern aus dem Bridge-Club als Partner. Übungsleiter sind Reinhard Bock-Müller und Heinrich Tent. Der Preis beträgt 110 Euro. Es geht im F-Kurs um die wichtigsten Elemente der Gegenreizung, wie wir starke und schwache Blätter unterscheiden können, und es geht die Eröffnungen auf der 2er- und 3er-Stufe. Den detaillierten Themenplan finden Sie in Kürze hier. Mitgliederversammlung am 12. März Ein großes Dankeschön ging an Tanya Ebinger, die die Vorstandsarbeit in einer schwierigen Zeit unterstützt hat und nicht mehr kandidierte. Der neugewählte Vorstand besteht jetzt aus Reinhard Bock-Müller (Vorsitzender), Sabine Fuchs- Schlegel (Stellvertreterin), Christa Krätzer (Sportwartin) und Heinrich Tent (Finanzressort). Der Vorsitzende berichtete, wie der Club die Zeitenwende nach über 45 Jahren in der Blumenstraße bewältigt hat. Die Berichte des Vorstandes sind im Jahresbericht des Clubs zusammengefasst; das PDF finden Sie unter diesem Link. Die Clubpunkteabrechnung 2022 ist fertig. Wer Änderungsbedarf sieht, bitte bei Norbert melden. Anfang April geht die Abrechnung an den DBV. bk. 24.3.23
Hinter Marktplatz u. Stadtkirche Öffentlich: S-Bahn Bad Cannstatt (Linien 1, 2, 3) U Wilhelmsplatz (Linien 1, 2, 13, 19) U Rosensteinbrücke (Linie 14 von Stadtmitte) Mit Pkw: Parkhaus Mühlgrün, Überkinger Straße 13
Im Hof von Brunnenstraße 2
Fon 0711 - 233 176